Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
empfohlenKind

25 total gute Gründe für einen Trotzanfall

von Susanne 28. Februar 2017
geschrieben von Susanne 28. Februar 2017
Trotzphase

Hallo liebe Wolke,
hast du das heute wieder gehört?
Dieses ohrenbetäubende Geschrei, wenn alle Nachbarn die Fenster schließen und augenrollend murmeln: »Hoffentlich ziehen die bald aus!«?
Der klassische Trotzanfall ist was Feines. Mein kleines Leben ist eine der Kandidatinnen, die schon vor Erreichen der magischen „terrible twos“ Grenze damit angefangen hat, und ich befürchte, es wird erst aufhören, wenn sie irgendwann auszieht.
Jedenfalls liebe ich diese Tage, die schon mit mindestens drei Trotzanfällen (oder sagt man heute „Ich-Findungs-Phase“ oder „Autonomiephase“? Ich muss das mal bei Juul nachschlagen!) starten und man erleichtert aufatmet, wenn man die Kindergartentür von Außen geschlossen hat. Manchmal frage ich mich nicht nur, wie man sich dazu entscheiden kann, freiwillig Gynäkologe (Proktologe, Zahnarzt) zu werden, sondern auch Erzieher.

Die TOP 25 Gründe für einen Trotzanfall bei meinem kleinen Leben sind zumindest diese:

  1. Es gibt keinen Kartoffelbrei zum Frühstück, morgens um 6 Uhr.
  2. Die Kartoffelbreiersatz-Banane ist zu weit geschält.
    (»Mamaaaaa! Die. Fällt. Gleich. Rauuus!«)
  3. Es läuft die falsche „Peppa Wutz„-Folge auf Kika.
  4. Sie will unbedingt das Elsa T-Shirt tragen. Ohne Jacke. Bei -10°C.
  5. Sie hat die Unterhose falsch herum angezogen.
  6. Das rote Haargummi mit der Kirsche drauf ist weg.
  7. Der Socken ist drei Millimeter herunter gerutscht.
  8. Sie bekommt den Strohhalm nicht aus der Verpackung.
  9. Ich habe den Strohhalm ins Trinkpäckchen gesteckt.
  10. Das Brötchen soll in zwei Hälften geteilt werden.
  11. Ich habe das Brötchen in zwei Hälften geteilt.
  12. Ich habe den Lichtschalter im Hausflur betätigt statt sie.
  13. Im Kindergarten merken, dass der Pullover falsch ist und sie lieber den mit den Pferden tragen will.
  14. Den Finger beim Anziehen nicht mehr aus dem Hausschuh bekommen.
  15. In der Suppe ist Petersilie.
  16. Die Augen der Prinzessin, die ich gemalt habe, sind falsch. (Aber sowas von falsch!)
  17. Der Buntstift bricht beim Anspitzen ab.
  18. Nicht alleine über die dreispurige Straße gehen dürfen.
  19. Die alte Dame hat auf die Ampel gedrückt, nicht sie.
  20. Ich habe das Elsa-Lied falsch gesungen.
  21. Ich habe die Telefonnummer von Elmo (wahlweise Kikaninchen) nicht.
  22. Sie darf nicht mit meinen Pumps auf die Straße gehen.
  23. Es gibt keine echten Eier für die Spielküche.
  24. Ich soll die Straßenlaterne ausschalten.
  25. Cinderella hat ihren Schuh verloren.

Hach ja.
Das sind die wirklich wahren Dinge des Lebens, warum die Welt zusammenbricht. 😉

Mach’s gut für heute, liebe Wolke, und immer cool bleiben!


 

Magst du den Beitrag teilen?
Autonomiephaseterrible twos
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
{Printable & Malvorlage} Einhorn für kleine Prinzessinnen
nächster Beitrag
Einfache Anhänger: Vogel aus Papier

Das magst du vielleicht auch:

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Wilma Wochenwurms Adventsgeschichte Nr. 21 – 23. Kostenloses...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 20 – mit Bastelanleitung...

Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 15..16..17 – mit Anleitung...

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 12..13..14 – mit Fensterbild...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017
  • Igel Isi und der Winterschlaf (Lerngeschichte & Printable)

    4. September 2018
  • Die Monate lernen mit Mona Monatswurm {Lerngeschichte & Printable}

    25. November 2017

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen